WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Flower Sprouts

Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl
3,49 € / 100g
nur noch 2.4 100g verfügbar!
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-021
regional
, Herkunft: Wendland
Produktfoto zu Flower Sprouts
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#15005
3,49 € / 100g
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Flower Sprout ist eine Kreuzung aus den zwei nährstoffreichen Kohlsorten Rosenkohl und Grünkohl, dabei aber so nussig-mild und leicht süßlich im Geschmack, dass auch jeder, der um Rosenkohl bisher einen großen Bogen gemacht hat, überrascht sein wird. Er steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und hilft, die Verdauung auf natürliche Weise zu regulieren. Das perfekte Wintergemüse, das auch noch in wenigen Minuten auf den Tisch gezaubert ist!

Die Pflanzen können eine Höhe von über einem Meter erreichen und machen auch optisch was her, so tief-lila wie sie da auf dem Feld stehen. Am Stiel und entlang der Blattachseln bilden sich die schmackhaften kleinen Röschen. Im Gegensatz zum Rosenkohl sind diese jedoch nicht fest und dicht gepackt, sondern bilden recht lockere und gekräuselte Miniaturkohlköpfe aus.

Zugegeben, diese Miniaturkohlköpfe sind nicht unsere Erfindung. Gezüchtet wurde diese neue Kohlart bereits vor Jahren in Großbritannien. Hierzulande ist sie aber noch immer nahezu unbekannt.
Die Garzeit dieser neuen Kohlsorte ist rekordverdächtig: Nur knapp vier Minuten sind nötig, um Flower Sprouts zuzubereiten. Kurz abbrausen, dann gedünstet oder angebraten,  überrascht und überzeugt dieses kleine Kraftpaket in der Einfachheit der Zubereitung und im Geschmack gleichermaßen.

Herkunft

Hersteller: Biolandhof Mammoißel Aram Quis

29487 Luckau Wendland
Biolandhof Mammoissel

Treckerfahren! Solange er denken kann, wollte Aram Quis Trecker fahren. Den Traum hat sich der gelernte Landwirt dann auch zehn Jahre lang gegönnt, ehe fest stand: Ich werde mein eigener Chef. Mittlerweile ist er das auf dem Biolandhof Mammoissel, der seit 1984 der Familie gehört. Schwester Martha kümmert sich um die Streuobstwiesen, Vater Uli schiebt jetzt die Radhacke und backt zweimal die Woche Brot. Er hat den Hof vor kurzem seinem Sohn übergeben. Verteilt übers Jahr hat Aram über hundert Kulturen auf den Feldern. Zu den rund acht Hektar Gemüseanbau kommen noch etwas Ackerbau und ein Dutzend Mutterschafe.