WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

KI generiert: Zweig mit Frühlingsblüten und einem aufgehängten, dekorativen Ei.

Liebe Biokistlers,

es ist April, der Monat, dem nachgesagt wird, dass er macht, was er will. Gerade will er Sonnenstrahlen, ein Aufblühen der Natur und die erste regionale Ernte (gerne weiter so). Ab morgen wirds dann deutlich kälter, also genießt heute noch mal so richtig die Wärme.

Worauf wir uns außerdem freuen: Ostern! Was es rund um die Feiertage für eure Lieferungen und Bestellschlüsse zu beachten gibt, haben wir euch als Kistenbeileger mitgeschickt. Oder ihr könnt es auf der Oster-Sonderseite noch einmal nachlesen:

KI generiert: Drei Menschen stoßen mit Weingläsern an.

Vom 7.-11. April - 20% auf alle Weine 

Ihr könnt euch jetzt einmal so richtig eindecken, denn auf alle Weine, die wir vom 07. bis 11. April ausliefern, bekommt ihr 20% Rabatt. 

Vom leichten Weißwein, über spritzigen Rosé bis zum eleganten Roten - findet euren Geschmack und den passenden Begleiter für erste Abende auf dem Balkon, den Osterbrunch & alles dazwischen.

Apropos Osterbrunch: Alles was sich sonst noch prima auf einer großen Frühstückstafel machen würde, haben wir für euch hier zusammengestellt, stöbert doch mal rein in die...

Gutes trinken, Gutes tun: 
The God Shit Shot

Ingwer Shot trifft Klopapier und heraus kommt richtig gutes Zeug. Besser: Good Shit. Keine Sorge, der heißt nicht so, weil man nach dem Trinken direkt auf die Toilette muss, sondern weil er voller guter Sachen ist. Der aromatisch-scharfe Ingwer Shot versorgt den Körper mit reichlich natürlichem Vitamin C & Ballaststoffen und bringt zugleich die weltweite Sanitärwende voran. 

Mit 10 Cent pro Good Shit Shot unterstützen Goldeimer und Voelkel Projekte, die mehr Menschen Zugang zu Toiletten verschaffen. Ein stilles Örtchen, wie es sein soll, ist für die Hälfte der Weltbevölkerung nämlich keine Selbstverständlichkeit. In diesem Sinne: Alle für Klos! Klos für alle!

KI generiert: Zwei Personen präsentieren Getränke und Goldeimer Klopapier. Text: "Goldeimer ist gemeinnützig."
KI generiert: Eierlikör in Gläsern mit Eiern und Stroh. Text: "ROSENBERG".

Wie macht man eigentlich...Eierlikör?

Bei vielen gehört er zu Ostern wie die bunten Eier im Nest: Eierlikör. Cremig, süß und herrlich goldig-gelb. Wir haben bei Matthias von Rosenberg Delikatessen in Leipzig nachgefragt, was es braucht, um den perfekten Eierlikör herzustellen.

Die Hauptzutat sind natürlich die Eier und da dürfen es nicht irgendwelche sein. Matthias bekommt sie regional von Hühnern aus der Dübener Heide. Und dann ist die Rechnung ganz simpel: Glückliche Hühner gleich glückliche Eier – und voilà heraus kommt glücklicher Eierlikör!

Bei der Rezeptur und den weiteren Zutaten hält er sich an ein lang bewährtes Traditionsrezept und damit am Ende alles besonders cremig wird, heißt es: langsam rühren, bloß nicht hetzen. Ganz ohne Eile, dafür mit umso mehr Hingabe - echte Handarbeit eben.

KI generiert: Drei Käsesorten: Der Rote Casanova, Weiße Kornblume und Gouda Möhre als "Käse der Woche".

Käsekästchen

Käse UNO: Roter Casanova von der Schaukäserei Wiggensbach
Die Heumilch für diesen halbfesten Schnittkäse mit essbarer Rotschmiere-Rinde kommt von kleinen Allgäuer Bauernhöfen. Handwerkich gekäst entsteht ein leckerer Käse, würzig und mild.

Ergänzung zum DUO: Weiße Kornblume von Thise
Eine spezielle Milchsäurekultur sorgt für den besonderen Geschmack der Weißen Kornblume. Cremig mild mit einer samtigen Textur, die Oberfläche sieht aus, wie mit frischem Schnee bestäubt.

So wird das TRIO komplett: Möhrengouda von Bastiaansen
Der charakteristische liebliche Geschmack feiner junger Möhren und seine appetitliche orangene Farbe machen diesen Käse zu etwas ganz Besonderem.

KI generiert: Feld mit verschiedenen Gemüsesorten im Vordergrund, Wald im Hintergrund bei klarem Himmel.

Rezepte für die Woche

Bis hierher war es in dieser Woche mal ein sehr Getränke-lastiger Newsletter. Aber natürlich soll auch das Grünzeug nicht zu kurz kommen und wir widmen uns bei den Rezepten dem knackigem Porree, den ihr in euren Biokisten findet.

Wir bekommen ihn regional von Phillip und seinem Team vom Hof Brummelkamp und freuen uns, dass er bei den kurzen Wegen direkt frisch geerntet in eure Kiste wandern kann.

Lasst es euch schmecken!

Ihr habt Lust auf noch mehr neue und abwechslungsreiche Gerichte mit frischen Zutaten? 

Habt ein gutes Wochenende und eine schöne nächste Woche
wünschen die Grünländer und Marion Dunkert

Porträtbild von Marion Dunkert vom Grünland
Marion Dunkert