WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

KI generiert: Vier Personen formen Herzzeichen mit ihren Händen und stehen in einem Feld.

Liebe Biokistlers,

ein Hoch auf die Frauen! Sowieso immer und überhaupt, aber morgen am 8. März ganz besonders. Wir feiern den Internationalen Frauentag und freuen uns noch einmal extradoll, so viele tolle, starke Frauen bei uns im Grünland-Team zu haben. Das Geschlechterverhältnis ist bei uns ziemlich ausgewogen 50/50, in machen Abteilungen überwiegt mal das eine, in anderen dafür das andere Geschlecht. Und eins steht fest: Würden uns auf einmal 50% fehlen, würde hier gar nix mehr laufen.

In diesem Sinne: Happy Frauentag euch allen da draußen!!

KI generiert: Ein Schwamm wird gehalten, mit herzförmigem Schaum darauf.

Frühjahrsputz!

Vorab: Nein, dieses Thema steht ausdrücklich NICHT in Verbindung mit dem Internationalen Frauentag! Auch Männer und alle anderen dürfen sich hier gleichwohl angesprochen fühlen!!

Die Sonne schenkt uns seit einigen Tagen ihr schönstes Strahlen und lässt erste Frühlingsgefühle erwachen! Klitzekleiner Wehmutstropfen: Auf einmal sieht man mal, wie dreckig die Fenster sind. Allerhöchste Zeit also, den Wintermief los zu werden und mit vollem Schwung eine Großreinemach-Aktion zu starten. Schmeißt am besten noch eure Lieblings-Playlist an, dann putzt es sich fast von alleine.

Aber nur fast und den Rest, den ihr noch benötigt, findet ihr in der... 

Genussrabatt von bio-verde

Der März steht bei uns ganz im Zeichen des Genuss! Passend dazu bekommt ihr den ganzen Monat lang Rabatt auf Naturfeinkost von bio-verde. Ob cremiger Hummus, würziges Pesto oder frische Pasta - seit 1986 steht bio-verde für unverfälschten Geschmack dank bester Zutaten. Feta aus Griechenland, Pasta aus Italien - das Sortiment an Naturkostspezialitäten ist geprägt von den Menschen und der Kultur ganz unterschiedlicher Länder.

Probiert euch durch und kommt mit auf die genussvolle Reise!

KI generiert: Verschiedene Dips und Brote auf einem Tisch, oberhalb Logo "bioverde".

Jetzt vorbestellen: 
Fleisch & Fisch für Ostern

KI generiert: Bio-Fleisch und Fisch mit Bestelloption für Ostern. Text: "Bio-Fleisch & Bio-Fisch für die Ostertage. JETZT BESTELLEN."

Jetzt schon an Ostern denken! Wir haben die Vorbestell-Funktion für Fleisch und Fisch frei geschaltet, damit eure Festtagsschmaus-Planung starten kann. Bis zum 28. März brauchen wir eure Vormerkungen!

KI generiert: Grüne Blätter einer Pflanze in Nahaufnahme, unscharfer Hintergrund.

Bestellfrist verlängert für Tomaten- & Paprikapflanzen!

Nochmal Vorbestellung und nochmal zur Erinnerung: Wir haben die Bestellfrist verlängert. Noch bis zum 16.03. könnt ihr eure Wunsch-Tomaten- & Paprikajungpflanzen bei uns vormerken. Der Gärtnerhof Wendengarten pflanzt dementsprechend an und wir liefern Anfang Mai bequem für euch aus, damit den eigenen Tomaten aus eurem Garten nix mehr im Wege steht.

Käsekästchen

KI generiert: Verschiedene Käsesorten: Uriger Allgäuer, Allgäuer Wieserbrie, Bastiaansen Weidevogel-Käse. "Käse der Woche".

Käse UNO: Uriger Allgäuer von der Schaukäserei Wiggensbach
Das wunderschöne, urige Allgäu ist Namensgeber für diesen würzigen, handwerklich gekästen Schnittkäse aus tagesfrischer Bio-Heumilch. Sein cremiger Teig ist mit Schabziger Kleesaat affiniert, die dem Käse eine leicht nussige Note verleiht.

Ergänzung zum DUO: Allgäuer Wieserbrie von ÖMA
Ein Nachbar, auch aus dem Allgäu: Weichkäse-Genuss aus DER Westallgäuer Weichkäse-Schmiede. Der Wieserbrie wird aus ausgesuchter und tagesfrischer Bioland-Heumilch in handwerklicher Kleinproduktion hergestellt. Außer Milchsäurekulturen, Lab und Salz wird der Milch nichts zugesetzt. So bekommt er sein besonders feines Aroma.

So wird das TRIO komplett: Weidevogel-Käse von Bastiaansen
Die Milch für diesen Käse stammt von drei Biobauern, die ihre Flächen nach den Vorgaben des Weidevogel-Schutzes bewirtschaften. Die Weidevogel-Saison geht von Mitte März bis Mitte Juni, in dieser Zeit werden keine Kühe auf die Weide gelassen und  es findet keine Maht statt. Als mittelalter Gouda schmeckt dieser Käse etwas pikanter und kräftiger.

KI generiert: Pinkfarbener Hummus mit Gemüse und Sprossen auf einem Holzbrett.

Ökokisten-Rezept März: 
Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Leuchtet, macht gute Laune & schmeckt! Unser Monatsrezept vom Ökokisten-Verband kommt dieses Mal besonders farbenprächtig daher. Das leuchtende Pink vom Hummus ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt auch frischen Geschmack auf den Teller. Ein einfaches Gericht voller regionaler Zutaten, das satt macht und Lust auf den Frühling weckt.

Ihr habt Lust auf noch mehr neue und abwechslungsreiche Gerichte mit frischen Zutaten? 

In eigener Sache: 
NEU! Hausgemachte Suppe

Anstatt weiterer Rezept-Tipps für die Woche haben wir heute mal etwas anderes für euch. Es gibt nämlich Neuigkeiten aus dem Hause Grünland: Ab sofort könnt ihr bei uns hausgemachte Suppen bestellen. Mit anderen Worten: Spart euch das Kochen, das haben wir nämlich schon für euch erledigt.

Wir sind noch ein wenig in der Testphase und starten erstmal mit nur zwei Produkten, dafür sind es unsere persönlichen All-Time-Favorites - Blumenkohlsuppe & Kürbissuppe. Besonders fein, cremig und mit Liebe gekocht von Olli in der grünländischen Kombüse.

Probiert's doch mal aus und lasst uns gerne wissen, welches eure Lieblingssuppen oder -eintöpfe sind. Vielleicht finden sie dann auch bald einen Platz bei uns im Regal.

KI generiert: Glas mit Blumenkohl-Suppe und Blumenkohl. Text: "Blumenkohl", "Weißblech ist unendlich oft recyclebar".

Habt ein gutes Wochenende und eine schöne nächste Woche
wünschen die Grünländer und Marion Dunkert

Porträtbild von Marion Dunkert vom Grünland
Marion Dunkert